Kleines Fertighaus: Die Hausserie Pico

Warum ein kleines Fertighaus wählen?

Minimalistisch zu wohnen ist mehr als ein Trend – es ist eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Individualität. Immer mehr Bauherren und Familien entscheiden sich für ein kleines Haus, das eine moderne ressourcenschonende Bauweise mit maximalem Komfort vereint. Mit der Hausserie Pico bietet Fingerhut Haus die ideale Lösung für ein stilvolles Minihaus, das alle Vorteile eines Fertighauses mit durchdachtem Wohnkomfort verbindet.

Ein Pico-Haus überzeugt in jeder Hinsicht: Platzsparend, budgetfreundlich und energieeffizient. Dank einer intelligenten Raumaufteilung profitieren Bewohner von einem harmonischen Wohnkonzept, das maximalen Komfort auf kompakter Wohnfläche bietet.

Prospekt herunterladen

 

Grundrisse & Wohnfläche

Die Pico Minihäuser von Fingerhut Haus gibt es in 11 verschiedenen Modelle mit einer Wohnfläche von 68 bis 119 m². Sie dienen als Inspiration und Basis, sind jedoch individuell anpassbar – perfekt für Paare, Singles oder Familien mit Kindern. Trotz der Vorplanung bieten sie eine hohe Flexibilität und Gestaltungsfreiheit. Entdecken Sie jetzt die vielseitige Fingerhut-Serie Pico und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren. Ihr Traumhaus vom modernen, nachhaltigen und effizienten Hausbau beginnt hier!

Hausserie Pico – Unsere kompakten Fertighäuser

Mit der Pico-Serie entscheiden Sie sich für ein kompaktes Fertighaus, das Design, Funktionalität und Wohnkomfort perfekt vereint. Unsere kleinen Häuser ermöglichen es Ihnen, clever zu reduzieren, ohne auf auf Qualität und Stil zu verzichten. Viele hochwertige Ausstattungsmerkmale sind bereits im Standard enthalten, sodass Sie von Anfang an ein optimales Wohngefühl genießen – und das zu einem kosteneffizienten Preis.

Ausstattungs-Highlights unserer Minihäuser:

  1. Wärmegedämmte Bodenplatte inkl. Sockelranddämmung 
  2. Diffusionsoffene ThermLiving-Außenwand mit Holzweichfaserdämmung als WDVS und Putzfassade
  3. Innenbeplankung mit einer Holzwerkstoffplatte und 12,5 mm Gipskarton-Feuerschutzplatte
  4. Hochwärmegedämmte Fenster Kömmerling 88, 3-fach Verglasung, Außenfensterbänke aus Naturstein
  5. Rollläden inkl. elektrischem Antrieb und Aluminium Rollladenlamellen 
  6. Heizungsanlage als Luft/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Zementestrich inkl. Trittschalldämmung aus Mineralwolle
  7. Zentrale Wohnraumlüftungsanlage für Be- und Entlüftung 
  8. Innentreppe aus Massivholz 

Vorteile eines kleinen Fertighauses:

  1. Günstiger Anschaffungspreis
  2. Weniger Grundstücksbedarf
  3. Ökologische Holzbauweise mit hoher Wertbeständigkeit
  4. Hohes Energieeinsparungspotenzial
  5. Top-Austattung mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis
  6. Individuell anpassbare Grundrisse für mehr Gestaltungsfreiheit 

Warum ist ein Minihaus besonders nachhaltig im Vergleich zu einer konventionellen Hausgröße?

Da ein Minihaus kleiner als ein konventionelles Haus ist, weist es nicht nur einen verhältnismäßig niedrigen Anschaffungspreis auf, es ist auch nachhaltig mit geringeren Kosten verbunden. Dies betrifft beispielsweise die Heizkosten, denn je größer ein Haus ist, desto mehr Luftvolumen muss beheizt werden. Pico-Häuser bieten hier durch ihre Kompaktheit deutliche Vorteile: Durch ihre ökologische und wertbeständige Holzbauweise besitzen die Häuser bereits von Grund auf ein hohes Energiesparpotenzial.

Fazit: Wer ein kleines Fertighaus oder ein Minihaus bauen möchte, trifft mit der Pico-Serie die perfekte Wahl. Planen Sie jetzt Ihr Haus und lassen Sie sich von modernen Grundrissen, cleveren Lösungen und attraktiven Preisen begeistern.

kostenloses Infopaket Schreiben Sie uns eine Nachricht