Home Story Suro

Hanseatisches Flair - zeitlos-elegant - kombiniert mit moderner, nachhaltiger Hausbau-Technologie.

Ein Entwurf im Stil der „Neuen Schlichtheit“, eine Hommage an hanseatische Architekten der 1920er Jahre – erfolgreich neu definiert knapp 100 Jahre später.
Symmetrische Linien, klare Farben, großzügige Räume und ein signifikanter Erker: „Unser Traum war es, ein Haus im zeitlosen Design zu bauen. Daher haben wir uns für eine Stadtvilla im Stil der alten Hamburger Kaffeemühle entschieden. Die nahezu quadratische Form, die symmetrische Anordnung der Fenster und der Erker mit Balkon sind typisch für diesen Baustil. Allerdings haben wir für die Außenfassade einen Putz gewählt, anstatt traditioneller Klinker“, erklärt Bauherr Daniel Metz.

Platz für Eltern, drei Kinder, Hund Otto und ganz viel Stil: Familie Metz war es wichtig, Geschmack und Design mit viel Raum und Funktionalität zu verbinden.
Auf rund 209 m2 Wohnfläche findet sich ein Mix aus Antiquitäten und neuen Designklassikern, der perfekt zum Exterieur des Hauses passt. „Wir leben hier in einem hellen, offenen Umfeld, das gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten für die Familienmitglieder bietet. Der Grundriss ist exakt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten: Wir sind sehr zufrieden mit unserer Fingerhut- Stadtvilla“, erklärt Katharina Metz.

Energetisch wertvoll mit hochwärmegedämmter Gebäudehülle.
Die Kubatur mit Erker ist prädestiniert für heutige Bauanforderungen. Dank dieser Bauweise konnte vergleichsweise einfach eine hochwärmedämmende Gebäudehülle realisiert werden – energetisch und wirtschaftlich gleichermaßen attraktiv!

Grundrisse und Detailinformationen zu diesem Bauherrenentwurf finden Sie hier.

kostenloses Infopaket WhatsApp Nachricht