Proxon Komforttechnik

Die Anforderungen an moderne Heizungstechnik ändern sich signifikant, aufgrund immer milder werdendes Klima in Verbindung mit extrem gut gedämmten Gebäuden in Warmbauweise (Holzrahmenbau). Niedriger Wärmebedarf der dichten Gebäude und damit geringere Anforderungen an die Heizlasten, höhere Kühllasten im Sommer und hohe Anforderungen an die Temperatur-Flexibilität von Heizungen in der Übergangszeit. Durch die dichte Bauweise gibt es zudem hohe Ansprüche an ein effektives Lüftungs- und Wärmerückgewinnungssystem sowie an ausreichend und energiesparend erwärmtes Warmwasser. Die PROXON Komfort- und Frischluft-Wärmetechniken sind die innovative Antwort auf diese neuen Herausforderungen.

Angenehme Temperaturen sowie ein gutes Klima in Ihrem Fingerhut-Haus

Die PROXON Techniken sind Allround-Systeme. 

Sie sorgen für hervorragende Luftqualität in den Innenräumen dank der integrierten Be- und Entlüftung, sparen Energie durch die hocheffiziente Wärmerückgewinnung und sorgen für angenehme, schnell veränderbare Temperaturen durch die Kombination aus Luft-Luft-Wärmepumpe und nachgeschalteten Wärmeelementen.

Das so wichtige warme Wasser wird mittels einer separaten Wärmepumpe, unabhängig von der Luft-Luft- Wärmepumpe erzeugt. Das bedeutet maximale Flexibilät, Komfort und Energieeinsparung.

Hochwertige Filter in der Frischluft schützen Sie vor Staub, Schmutz und Insekten und bei Einsatz der F7/ ePM1 Filter sogar vor Pollen, Feinstäuben und Viren. Luftschadstoffe wie VOC‘s und Aerosole werden nach außen geleitet und durch frische Luft ersetzt. Die Systeme kommen komplett ohne Außengeräte aus. Photovoltik-Anlagen und Öfen lassen sich perfekt kombinieren.

Erfrischende Kühlfunktion im Sommer

Im aktiven Kühlbetrieb wird die Luft-Luft-Wärmepumpe reversibel betrieben. Die frische Außenluft wird abgekühlt und entfeuchtet. Bei ausreichender Beschattung können die Temperaturen um einige °C abgesenkt werden. Mit der optionalen Cooling- Boost Funktion kann die Kühlleistung nochmals um bis zu 20 % verstärkt werden (nur beim FWT-System). Einsatz prüfen bei NH-Förderung (Stand 06-24).

Proxon Frischluftwärmetechnik FWT-Serie 3.0
Be- und Entlüftung mit bis ca. 95 % nach DIBT bis 85% Wärmerückgewinnung, Frequenzmodulierte Luft/Luft Wärmepumpe, einschl. folgenden Komponenten:

  • Anlage mit EC-Ventilatoren und Kreuzgegenstromwärmetauscher
  • Trinkwarmwasser-Wärmepumpe T300; 300 Liter (2 kw zw. 6 kw Boost)
  • Zu- und Abluftventile, Farbe: weiß (Zuluftventile einschl. Wärmeelemente; Anzahl gem. Planungsvorschlag)
  • inkl. elektronische Schlafzimmer-Kaltluft (2 weitere Räume optional anschließbar)
  • elektronische Unterputz Nebenbedienpanels als Einzelraumregelung, Farbe: weiß (in den Zulufträumen/Wohnräumen)
  • TFT-Volltouch-Bediendisplay 4,3" oder 7" (optional)
  • Ofenbetrieb (Ofenwärme wird im Gebäude verteilt)
  • Frischluft Vorwärmung
  • Kühlfunktion (optional bestellbar)
  • elektr. Konvektor/en für Bad und/oder WC, sowie HWR oder Technikräume gem. Planungsvorschlag
  • Einregulierung und Inbetriebnahme der kompletten Anlage; die Einregulierung erfolgt sobald das Haus bezugsfertig ist durch den Proxon Kundendienst
  • Steuerung über die Proxon-App
  • Kältemittelart: R290 (Propan)
  • Frische und saubere Luft
  • Ganzjährig angenehme Temperaturen
  • Energiesparend und nachhaltig
  • Kombinierbar mit Photovoltaik und Feuerstätte
kostenloses Infopaket WhatsApp Nachricht